zur Schlagwortwolke

Jürgen Gansäuer zum Ehrenbürger der Stadt Laatzen ernannt

Höchste Auszeichnung beim Neujahrsempfang verliehen
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Laatzen am 19. Januar 2025 ehrte Bürgermeister Kai Eggert den langjährigen Kommunalpolitiker Jürgen Gansäuer und Niedersächsischen Landtagspräsidenten a.D. mit der ...
[mehr]
19.01.2025

Aus Sack wird Tonne

Was sich ab dem 1. Januar 2025 ändert
Seit Oktober hat das Recyclingunternehmen Remondis die neuen Gelben Tonnen in Laatzen verteilt. Ab dem neuen Jahr können Haushalte ihre Leichtverpackungen bequem über diese Tonnen entsorgen, die anschließend regelmäßig ...
[mehr]
30.12.2024

Silvester 2024 in Laatzen

Stadt weist auf Verbotszonen für Raketen, Böller und Co. hin
Der Jahreswechsel steht vor der Tür mit vielen schönen Traditionen. Seit jeher wird das neue Jahr mit bunten Raketen und knallenden Böllern begrüßt. Mit Rücksicht auf das Klima und um den zusätzlichen Abfall zu ...
[mehr]
30.12.2024

Städtischer Haushalt vom Rat beschlossen

Investitionen in Klimaschutz, Bildung und Digitalisierung
Mit einem Volumen von 167,7 Millionen Euro hat der Rat der Stadt Laatzen am Montag, dem 16. Dezember 2024 den städtischen Haushalt für 2025 mit 24 zu 13 Stimmen und einer Enthaltung beschlossen. Der Haushaltsplan steht unter dem Zeichen ...
[mehr]
17.12.2024

Neue Erkenntnisse bei den Kampfmittelsondierungen

13 Verdachtspunkte nicht bestätigt
Die Kampfmittelsondierungen in der Leinemasch sind ein weiteres Stück vorangekommen. Von insgesamt 20 Blindgängerverdachtspunkten konnte an 13 Stellen endgültig Entwarnung gegeben werden. Sieben weitere Punkte erfordern noch ...
[mehr]
13.12.2024

Laatzen und weitere Kommunen schreiben ans Bundesministerium

Fortsetzung des Förderprogramms „Demokratie leben!“ gefordert
Die Städte Laatzen, Bramsche, Vechta, Osterholz-Scharmbeck, die Samtgemeinde Bersenbrück sowie die Landkreise Grafschaft Bentheim und Göttingen haben sich zusammengeschlossen, um die Fortsetzung des Bundesprogramms „Demokratie ...
[mehr]
05.12.2024

Table-Quiz unter Palmen

Fairtrade-Thema war ein Erfolg
Spannende Fragen, fair gehandelte Produkte und eine Menge Spaß: Das Fairtrade Table Quiz, organisiert von der Fairtrade Initiative Laatzen, lockte am 21. November 2024 zahlreiche Quizbegeisterte ins Nachbarschaftshaus in Laatzen-Mitte. Durch ...
[mehr]
02.12.2024

Online-Beteiligungsverfahren zum neuen Nahverkehrsplan

Bürger*innen können selbst Ideen zum ÖPNV einbringen
Region Hannover. Millionen Menschen in der Region Hannover nutzen regelmäßig den ÖPNV. Damit Busse, Bahnen und innovative Verkehrsmittel wie der On-Demand-Service „Sprinti“ weiterhin zuverlässig, nachhaltig und ...
[mehr]
27.11.2024

Für ein sauberes Laatzen

Stadtverwaltung setzt vielfältige Maßnahmen für ein müllfreies Stadtbild ein
Anlässlich einer Petition zum Umgang mit Müll im Stadtgebiet, die am 7. November 2024 durch Mitglieder des Rates beraten wurde, nimmt die Stadt Laatzen Stellung und informiert umfassend über die bereits etablierten Maßnahmen zur ...
[mehr]
08.11.2024

Neues Gesicht für Inklusion in Laatzen

Bettina Weidler ist seit September Laatzens erste hauptamtliche Beauftragte für Menschen mit Behinderungen
Seit dem 1. September 2024 hat die Stadt Laatzen eine neue zentrale Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderungen: Bettina Weidler. Als erste hauptamtliche Behindertenbeauftragte übernimmt sie diese Position in Teilzeit. In ihrem ...
[mehr]
04.11.2024