Im Rahmen der Quartiersarbeit in Alt-Laatzen wurden seit Januar 2022 die
interessierten sozialen Akteure des Stadtteils zu einem regelmäßigen runden
Tisch zusammengeführt, um sich über Veranstaltungen und gemeinsame
Aktivitäten auszutauschen und diese auch gemeinsam durchzuführen.
Als Ziel wurde formuliert:
Der Zusammenschluss der verschiedenen sozialen Gruppen vor Ort zur
Stärkung der Zivilgesellschaft und des Zusammenlebens im Stadtteil.
Als Maßnahme wurde dafür installiert:
ein gemeinsamer Quartalskalender mit Veranstaltungsterminen, damit alle
Bevölkerungsgruppen in Alt-Laatzen vom Angebot der sozialen Akteure
partizipieren können.
Diese Angebote sind zum Beispiel:
-Nachbarschaftsfeste, Kennenlerntreffen, Veranstaltungen zur Demokratieförderung
-Öffentliches Adventssingen und Kirchenkonzerte
-Busfahrten für Senioren
-Vortragsangebote zur Gesundheitsvorsorge, zur Geschichte oder Unterhaltung
-Pflanzaktionen
Die Organisation aller Maßnahmen dient zur Stärkung der Demokratie. Die Beteiligten
pflegen ein wertschätzendes und vertrauensvolles Verhältnis, unterstützen sich
gegenseitig und sind offen für alle weiteren Akteure im Stadtteil, die Interesse an
einer dem Gemeinwohl dienenden Zusammenarbeit haben.