Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

zur Schlagwortwolke

RMG - Abzug der gelben 1.100-Liter-Container

Letzte Chance: 24. bis 28. März 2025
Seit Jahresbeginn fährt das Recyclingunternehmen Remondis die Leichtverpackungen, die in gelben Tonnen gesammelt werden, ab und löst damit den Dienstleister RMG ab. Haushalte und Nutzungsgemeinschaften, bei denen der alte RMG-Container ...
[mehr]
19.03.2025

Zukunft des offenen Ganztags in Laatzen

Stadtverwaltung stellt Ergebnisse aus Workshop vor und kündigt Folgetermin an
Über 120 Interessierte aus Schulen, Kitas, Vereinen, Verwaltung und Elternvertretungen trafen sich am 12. Februar im Forum der Albert-Einstein-Schule zu einem zweistündigen Workshop. Im Mittelpunkt stand der Austausch über die ...
[mehr]
12.03.2025

Gleicher Lohn, gleiche Chancen

Stadt Laatzen setzt Zeichen zum Equal Pay Day und zum Internationalen Frauentag
Der März steht in Laatzen ganz im Zeichen der Gleichstellung: Am 7. März markiert der Equal Pay Day die weiterhin klaffende Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Direkt danach, am 8. März, rückt der Internationale ...
[mehr]
04.03.2025

Vernissage „Lebenselixier Wasser – jeder Tropfen zählt“

Gemeinschaftskunstwerk aus der Wasserwoche ausgestellt
77 kunstvoll gestaltete Wassertropfen schweben nun im Lichthof des Leine-Centers und sollen nun den Blick auf den Wert des Wassers lenken. Die hannoversche Künstlerin Dr. Marion Pusch entwickelte das Beteiligungskunstwerk, das über 70 ...
[mehr]
14.02.2025

Engagiertes Kirchenmitglied: Ehrenmedaille für Sabine Vogel

Aushändigung im Haus der Region Hannover
Für ihr jahrelanges Engagement im Kirchenwesen hat Sabine Vogel aus Laatzen heute die Niedersächsische Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten aus den Händen des Ersten Regionsrats Jens Palandt erhalten. Sabine ...
[mehr]
13.02.2025

Bau einer zweiten Gemeinschaftsunterkunft in Rethen

Stadt Laatzen und Generalunternehmer unterzeichnen Vertrag
Wohnraum für geflüchtete und obdachlose Menschen bleibt in Laatzen eine zentrale Herausforderung. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, entsteht in Rethen eine zweite Gemeinschaftsunterkunft – in gleicher Bauweise direkt ...
[mehr]
06.02.2025

Investoren für Wohnbauprojekt gesucht

Stadt verkauft Grundstück in Gleidingen
Sozial, nachhaltig, lebenswert: Mit diesen Grundsätzen sucht die Stadt Laatzen einen Investor für ein Wohnbauprojekt in Gleidingen. An der Ecke Immengarten/Hildesheimer Straße soll auf einem rund 2.100 Quadratmeter großen ...
[mehr]
05.02.2025

80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung

Erinnern bedeutet handeln - Worte von Bürgermeister Kai Eggert zum Gedenktag
"Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Heute, 80 Jahre später blicken wir nicht nur in die Vergangenheit, um der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken, sondern richten den Blick auch auf die ...
[mehr]
27.01.2025

Jürgen Gansäuer zum Ehrenbürger der Stadt Laatzen ernannt

Höchste Auszeichnung beim Neujahrsempfang verliehen
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Laatzen am 19. Januar 2025 ehrte Bürgermeister Kai Eggert den langjährigen Kommunalpolitiker Jürgen Gansäuer und Niedersächsischen Landtagspräsidenten a.D. mit der ...
[mehr]
19.01.2025

Bürgermeister Kai Eggert richtet Neujahrsempfang aus

Ehrenbürgerrechte verliehen, Couragepreis vergeben und Auszubildende ausgezeichnet
Mit einem besonderen Festakt eröffnete Bürgermeister Kai Eggert das neue Jahr in Laatzen. Über 330 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Stadtgesellschaft kamen im Forum der Albert-Einstein-Schule zusammen, um beim Neujahrsempfang ...
[mehr]
19.01.2025