
Engagiertes Kirchenmitglied: Ehrenmedaille für Sabine Vogel
Aushändigung im Haus der Region Hannover
Für ihr jahrelanges Engagement im Kirchenwesen hat Sabine Vogel aus Laatzen heute die Niedersächsische Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten aus den Händen des Ersten Regionsrats Jens Palandt erhalten.
Sabine Vogel engagierte sich 12 Jahre lang in der Kirche. Von 2006 bis 2018 war sie Mitglied im Kirchenvorstand der Immanuel-Kirchengemeinde in Alt-Laatzen. In dieser Zeit war sie sechs Jahre lang (2006 bis 2012) Vorsitzende. Vogel hat ihr Amt und die damit verbundene Verantwortung sehr ernst genommen und ihre Zeit und Kraft investiert, um Konflikte innerhalb der Kirchengemeinde zu befrieden. Dabei hat sie nie die Menschen im Ort aus dem Blick verloren, für die sie sich als Kirchenvorsteherin verantwortlich fühlte. Als Vorsitzende hat sie außerdem dazu beigetragen, dass sich die Kirchengemeinde gesellschaftlichen Herausforderungen stellt. So war ihr beispielsweise die diakonische Ausrichtung der Kirchengemeinde stets ein Anliegen.
In der Kirchengemeinde hat sich Sabine Vogel besonders in der Arbeit mit Kindern engagiert. Unter anderem unterstützte sie den zukunftsweisenden Umbau des pädagogischen Mittagstisches „Kinderkantine" in einen „Kindertreff", in dem Grundschulkinder mit und ohne Migrationsgeschichte mit höherem Förderbedarf nach der Schule begleitet und gefördert wurden. Als ausgebildete Erzieherin brachte sie auch berufliche Kompetenzen mit, um Kinderbibeltage und -nächte zu gestalten und die Gruppe im Team von Erwachsenen und Jugendlichen zu begleiten. Außerdem zeichnete Frau Vogel über viele Jahre für das jährliche Krippenspiel verantwortlich und begleitete Familienfreizeiten. Darüber hinaus hat Sabine Vogel dazu beigetragen, dass die jugendlichen Teamer*innen sich ausprobieren und erste Gruppenleitungserfahrungen sammeln konnten.