zur Schlagwortwolke
Der neue Stadtrat Hauke Schröder steht mit einem Blumenstrauß neben Kai Eggert und Silke Rehmert.

Laatzen hat wieder einen Stadtrat für den Baubereich

Politik wählt Hauke Schröder

Der Rat der Stadt Laatzen ist in der Ratssitzung, am 13. Juni 2024, dem Vorschlag von Bürgermeister Kai Eggert gefolgt und hat Hauke Schröder mit 27 Stimmen für die Dauer von acht Jahren zum Stadtrat gewählt.

Der diplomierte Wirtschaftsingenieur ist seit Oktober 2022 als Fachbereichsleiter Bauen und Gebäudemanagement für die Stadtverwaltung tätig. Schnellstmöglich wird er nun als Stadtrat die Fachbereiche Stadtentwicklung, Bauen und Gebäudemanagement sowie Ordnung und Bürgerservice verantworten.

Hauke Schröder freut sich über das Ergebnis: „Ich bedanke mich ehrlich und aufrichtig für das Votum. Es macht Spaß, die Projekte in Laatzen vorwärts zu bringen. Im Sinne der Meinungsvielfalt in der Demokratie begrüße ich den angeregten und konstruktiven politischen Austausch. Wir sind es den Bürgerinnen und Bürgern schuldig, einen Konsens zu finden und Projekte voranzubringen. Ich bin überzeugt, dass uns das gelingen wird.“

Seit dem Jahreswechsel, als sich der vorherige Amtsinhaber Axel Grüning zum Ende seiner Amtszeit in den Ruhestand verabschiedete, hatte Bürgermeister Kai Eggert die Amtsgeschicke übernommen.

Mit der Amtseinführung von Hauke Schröder ist die Verwaltungsspitze der Stadt Laatzen wieder vollständig. Den Verwaltungsvorstand bilden Bürgermeister Kai Eggert, seine Allgemeine Stellvertreterin Silke Pohl, Stadtrat Jörg Sporleder, der die Bereiche Finanzangelegenheiten, Bildung sowie Jugend und Soziales führt sowie in Kürze Hauke Schröder, der als neuer Stadtrat die großen Bau- und Stadtentwicklungsprojekte federführend steuern wird.

Die Stadt schreibt die Position der Fachbereichsleitung für Bauen und Gebäudemanagement in Kürze neu aus.