Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

zur Schlagwortwolke
Fahrräder in einem Unterstand mit blauen Sattelüberzügen auf denen Stadtradeln steht.

STADTRADELN 2025 in der Region Hannover

Laatzen radelt vom 18. Mai bis 7. Juni 2025

Der Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis findet 2025 in der Region Hannover vom 18. Mai bis 7. Juni statt. In diesen drei Wochen treten Einwohnerinnen und Einwohner für ein besseres Klima in die Pedale und sparen damit CO2 ein.

STADTRADELN ist ein internationaler Wettbewerb des Klima-Bündnis, bei dem es darum geht, 21 Tage lang in Teams möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und so für die eigene Kommune und das eigene Team Kilometer zu sammeln und CO2 einzusparen.

Eine Anmeldung für die jeweilige Stadt oder Gemeinde in der gewohnt, gearbeitet, oder studiert/zur Schule gegangen wird, ist ab sofort unter www.stadtradeln.de möglich.

https://www.stadtradeln.de/laatzen

Das STADTRADELN wird wie im vergangenen Jahr mit einer zentralen Auftaktveranstaltung am Maschsee Nordufer beginnen. Unter dem Motto „Fahrradfest am Maschsee“ wird das Rudolf von Bennigsen Ufer vom Kurt Schwitters Platz bis zur Geibelstraße für den motorisierten Verkehr gesperrt. In der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr erwartet die Radfahrenden verschiedene Aktionen und Informationen rund ums Radfahren (Livemusik, Einrad Shows, Sprintcup Usain Bolt, Lastenrad Testparcours, Glücksrad Aktionen, Loopingbike, ADFC Radfahrschule, Reisevorträge, u.v.m.). Eine Fahrradsternfahrt des ADFC führt als Demonstration u. a. vom Stadtteilzentrum Krokus (Abfahrt 11:40) nach Hannover an den Maschsee.

Wir wollen gemeinsam um 10:40 vom Rathaus in Laatzen aufbrechen.

Während des STADTRADELN werden verschiedene weitere Aktionen und Veranstaltungen, wie eine Radwandertag in der Region Hannover am 25.05. Radelnde können dabei auf einem Rundkurs individuell von Station zu Station fahren und Stempel sammeln. An 8 Stationen gibt es Verpflegung und musikalisches und kulturelles Programm. Der Einstieg in den Radwandertag ist an allen Stationen möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich

Die regionale Velo City Night findet in diesem Jahr am 06.06. in Uetze statt und schließt das STADRADELN ab.

Über weitere Touren, die angeboten werden, informieren wir Sie gerne.

Die besten Kommunen, Teams und Schulen aus der Region Hannover werden auf dem Entdeckertag der Region Hannover am 14.09. ausgezeichnet. Wir möchten diesmal dabei sein.

Alle Informationen dazu und weitere Angebote zum STADTRADELN in der Region Hannover gibt es rechtzeitig unter www.stadtradeln-hannover.de. Oder sprechen Sie die Koordinatoren vor Ort Herrn Eibich und Herrn Brinkmann gerne unter an ()

Mit der offiziellen Fahrradnavigations-App der Region Hannover Bike Citizens lassen sich die geradelten Kilometer einfach aufzeichnen. Gleichzeitig können im Rahmen einer Fahrrad Challenge Aufgaben erfüllt und dadurch Belohnungen erradelt und Preise gewonnen werden.

Die Region Hannover mit allen zugehörigen Städten und Gemeinden hat 2024 im Gesamtwettbewerb des Klima-Bündnis den 2. Platz beim STADTRADELN in der Kategorie Kilometer absolut und erstmals den 1.Platz in der Kategorie fahrradaktivstes Kommunalparlament gemacht.

Viel Spaß beim Mitmachen

Ihr Stadtradelteam der Stadt Laatzen

Termine rund ums Stadtradeln

  • Drei Männer fahren auf ihren Rädern am Rathaus vorbei.
    Für Jung und Alt | Klimaschutz | Nachhaltigkeit | Stadtradeln

    Start Stadradeln

    Die Region radlelt vom 18. Mai bis zum 7. Juni
    ticket 18.05.2025 - 07.06.2025
    address Stadtgebiet Laatzen
    Drei Männer fahren auf ihren Rädern am Rathaus vorbei.