zur Schlagwortwolke

High-Tech-Fahrzeug erfasst das Straßennetz für die Stadtverwaltung

Mit digitalem Geo-Zwilling spart die Stadt Laatzen künftig Zeit, Geld und CO2 ein
Laatzen - Damit die Straßen und jedes Schlagloch von den Mitarbeitern am Computer angeschaut werden können, befährt im Auftrag der Stadt Laatzen das orange-silberne Messfahrzeug des Berliner Unternehmens eagle eye technologies das ...
[mehr]
18.02.2025

Vernissage „Lebenselixier Wasser – jeder Tropfen zählt“

Gemeinschaftskunstwerk aus der Wasserwoche ausgestellt
77 kunstvoll gestaltete Wassertropfen schweben nun im Lichthof des Leine-Centers und sollen nun den Blick auf den Wert des Wassers lenken. Die hannoversche Künstlerin Dr. Marion Pusch entwickelte das Beteiligungskunstwerk, das über 70 ...
[mehr]
14.02.2025

Engagiertes Kirchenmitglied: Ehrenmedaille für Sabine Vogel

Aushändigung im Haus der Region Hannover
Für ihr jahrelanges Engagement im Kirchenwesen hat Sabine Vogel aus Laatzen heute die Niedersächsische Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten aus den Händen des Ersten Regionsrats Jens Palandt erhalten. Sabine ...
[mehr]
13.02.2025

Schulung für Wahlhelfende für die Bundestagswahl 2025

Am Donnerstag, den 13. Februar findet um 18 Uhr die Schulung für Wahlvorstehende statt. Nachfolgend finden Sie die Links zu den entsprechenden Schulungen. Für Wahlvorstehenden deren Stellvertretungen und Beisitzenden zum Link ...
[mehr]
12.02.2025

Bundestagswahl 2025

Öffnungszeiten Briefwahlstelle Rathaus
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wahlberechtigte Personen erhalten bis spätestens 2. Februar 2025 die Wahlbenachrichtigungskarten. Die Briefwahlunterlagen können frühestens ab dem 6. Februar 2025 ...
[mehr]
11.02.2025

Bau einer zweiten Gemeinschaftsunterkunft in Rethen

Stadt Laatzen und Generalunternehmer unterzeichnen Vertrag
Wohnraum für geflüchtete und obdachlose Menschen bleibt in Laatzen eine zentrale Herausforderung. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, entsteht in Rethen eine zweite Gemeinschaftsunterkunft – in gleicher Bauweise direkt ...
[mehr]
06.02.2025

Investoren für Wohnbauprojekt gesucht

Stadt verkauft Grundstück in Gleidingen
Sozial, nachhaltig, lebenswert: Mit diesen Grundsätzen sucht die Stadt Laatzen einen Investor für ein Wohnbauprojekt in Gleidingen. An der Ecke Immengarten/Hildesheimer Straße soll auf einem rund 2.100 Quadratmeter großen ...
[mehr]
05.02.2025

80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung

Erinnern bedeutet handeln - Worte von Bürgermeister Kai Eggert zum Gedenktag
"Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Heute, 80 Jahre später blicken wir nicht nur in die Vergangenheit, um der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken, sondern richten den Blick auch auf die ...
[mehr]
27.01.2025

Engagiertes Kirchenmitglied: Ehrenmedaille für Harry Neß

Aushändigung im Haus der Region
Hannover/Laatzen. Für sein jahrelanges Engagement im Kirchenwesen hat Harry Neß aus Laatzen heute die Niedersächsische Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten aus den Händen des Ersten Regionsrats Jens ...
[mehr]
23.01.2025

Laatzener Couragepreis auf Neujahrsempfang verliehen

Zwei ehemalige Schüler der AES erhalten Preis für Lebensrettung
Im Rahmen des Neujahrsempfangs am Sonntag, den 19. Januar 2025, überreichte Laatzens Bürgermeister Kai Eggert gemeinsam mit Roland Einbrodt, Leiter des Polizeikommissariats Laatzen den Couragepreis 2024. Preisträger sind Josephine ...
[mehr]
19.01.2025

 

Links

RSS-Feed Pressemitteilungen der Stadt Laatzen