Ich erinnere mich an eine Situation, wie ich sie leider schon oft erlebt habe: Ich war mit einer Freundin unterwegs - sie sitzt im Rollstuhl - und wir wollen gemeinsam ins Café. Drei Stufen am Eingang. Kein Aufzug. Kein Zugang. ...
[mehr]
Wir wünschen schöne und entspannte Feiertage! #MiteinanderFüreinander
[mehr]
"Warum wird mir immer gesagt, es sei normal, wenn ich mich nicht normal fühle?" - Lena, 40
Es gibt Neuigkeiten von der Brücke, die in den Rethener Park führt! Dort hat sich etwas getan - und zwar in Sachen Barrierefreiheit! Die Umlaufsperre wurde versetzt, sodass jetzt deutlich mehr Platz ist, um hindurchzukommen. Außerdem ...
[mehr]
"Früher bin ich oft gelaufen."
Ben hat lange versucht, einfach weiterzumachen wie immer - bis das Zittern kam, die Unsicherheit, die Diagnose. Parkinson.
Klingt harmlos. Ist es aber nicht. Denn hinter einem Burnout steckt oft mehr als "zu viel Stress." Es steckt Erschöpfung, die sich nicht ausschlafen lässt. Wochen, Monate, vielleicht Jahre, in denen jemand über eigene Grenzen geht, ...
[mehr]
"Setz dich doch einfach dazu!" - Aber was, wenn das nicht einfach ist?
Familienfeier. Stimmen prallen aufeinander (RW), das Geschirr klappert, irgendwo läuft Musik. Anna will sich wie immer an den Rand setzen - der Platz, der ihr Sicherheit ...
[mehr]
Lisa und Tom sitzen auf der Parkbank und beobachten ihre Tochter Emma, die lachend über die Wiese läuft. Ihre Augen leuchten, während sie den Wind in ihren Haaren spürt. Tom legt eine Hand auf Lisas Arm, und die beide ...
[mehr]
Heute hatte ich die Gelegenheit, an der 57. Sitzung des Niedersächsischen Inklusionsrats von Menschen mit Behinderungen in Lüneburg teilzunehmen.
Tag der Seltenen Erkrankungen - Was braucht es wirklich?
Wie fühlt es sich an, wenn es keine Antworten gibt?
Jahrelange Ungewissheit, Arztbesuche, Untersuchungen, immer wieder die gleiche Rückmeldung: "Die Werte sind Unauffällig." ...
[mehr]