Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

zur Schlagwortwolke

Wer wird neuer Nachtwächter in Gleidingen?

Stadt sucht Persönlichkeit für historische Führungen
Mit Hellebarde, Signalhorn, Laterne und langem Umhang bringt Nachtwächter Gerhard Mestwerdt – alias Christian Wullekopf – die Geschichte Gleidingens lebendig auf die Straße. In stimmungsvollen Rundgängen entführt er ...
[mehr]
24.04.2025

Die neue Marktstraße ist fertig

mehr Platz für Fuß- und Radverkehr
Nach gut einem Jahr Bauzeit und früher als geplant, haben Stadtverwaltung und Baubeteiligte am Nachmittag des 17. April 2025 den dritten und damit letzten Abschnitt der Marktstraße zwischen der Albert-Schweitzer-Straße und der ...
[mehr]
18.04.2025

Grundschule Ingeln-Oesselse nicht bezugsbereit zum Schuljahr 2025/2026

Stadt Laatzen informiert über Verzögerungen beim Neubau
Beim Neubau der Grundschule Ingeln-Oesselse ist es während der Bauphase im Verlauf der Herbst- und Wintermonate 2024/2025 im Dachgeschoss zu einer erheblichen Feuchtigkeitsentwicklung gekommen. Das dabei entstandene Tauwasser führte in ...
[mehr]
16.04.2025

„Archivbilder im Blickpunkt“

Stadt Laatzen bittet Laatzenerinnen und Laatzener um Mithilfe
Die Stadt Laatzen führt eine neue digitale Archivplattform ein. Ab sofort können Laatzenerinnen und Laatzener Fotos aus dem Archiv auf der Website der Stadt kommentieren. Dies soll dabei helfen, die Fotodatenbank des Stadtarchivs weiter ...
[mehr]
14.04.2025

Spielplatz-Sperrungen zum Schutz der Erdbienen

Zwei Spielplätze in Laatzen gesperrt
Die Stadtverwaltung hat zwei Spielplätze in Laatzen ganz oder in Teilen abgesperrt, um die sich dort befindenden Erdbienen zu schützen . Die streng unter Artenschutz stehenden Tiere haben sich auf einzelnen Spielplätzen angesiedelt. ...
[mehr]
04.04.2025

Systemfehler

Automatisierte Mails des Bürgerbüros
Aufgrund eines Systemfehlers werden derzeit E-Mails aus dem Postfach des Bürgerbüros mit dem Hinweis auf einen verpassten Termin versendet. Die E-Mail hat folgenden Inhalt: Guten Tag, das Bürgerbüro Laatzen ist bemüht, allen ...
[mehr]
04.04.2025

Bildungscampus – Stadt startet partizipativen Planungsprozess

Architekturbüro aus Hannover beauftragt
Die Stadt Laatzen reagiert vorausschauend auf steigende Schülerzahlen – nicht zuletzt bedingt durch geplante Wohnbebauprojekte wie etwa auf dem Hellux-Gelände – und startet mit der Entwicklung eines Bildungscampus am Erich ...
[mehr]
03.04.2025

Zwischen Bonbonpapier und Bürostuhl – Laatzen zeigt Einsatz für die Umwelt

Bürgermeister Kai Eggert dankt allen Helferinnen und Helfern.
Mit großem Engagement beteiligten sich am Sonnabend, den 29. März 2025, rund 350 Bürgerinnen und Bürger am stadtweiten Müllsammeltag „Laatzen räumt auf! Wir machen mit!“. Darunter waren auch rund 100 ...
[mehr]
02.04.2025

"Stadt weist auf den Beginn der Brut- und Setzzeit ab dem 1. April hin

Das müssen Hundehaltende beachten
Seit dem  01. April und bis zum 15. Juli sollen Wildtiere vor Beunruhigung durch freilaufende Hunde geschützt werden, um ungestört der Brut und Aufzucht ihrer Jungen nachgehen zu können. Alle Personen die einen Hund halten, ...
[mehr]
02.04.2025

Eingeschränkte Erreichbarkeit am 1. April 2025

Personalversammlung findet statt.
Am Dienstag, den 1. April findet von 10 bis 13 Uhr eine Personalversammlung statt. Die Stadtbücherei öffnet daher um 14 Uhr und auch das Bürgerbüro ist erst nach der Versammlung wieder im Rathaus erreichbar.
[mehr]
26.03.2025

 

Links

RSS-Feed Pressemitteilungen der Stadt Laatzen