zur Schlagwortwolke

Investoren für Wohnbauprojekt gesucht

Stadt verkauft Grundstück in Gleidingen
Sozial, nachhaltig, lebenswert: Mit diesen Grundsätzen sucht die Stadt Laatzen einen Investor für ein Wohnbauprojekt in Gleidingen. An der Ecke Immengarten/Hildesheimer Straße soll auf einem rund 2.100 Quadratmeter großen ...
[mehr]
05.02.2025

80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung

Erinnern bedeutet handeln - Worte von Bürgermeister Kai Eggert zum Gedenktag
"Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Heute, 80 Jahre später blicken wir nicht nur in die Vergangenheit, um der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken, sondern richten den Blick auch auf die ...
[mehr]
27.01.2025

Engagiertes Kirchenmitglied: Ehrenmedaille für Harry Neß

Aushändigung im Haus der Region
Hannover/Laatzen. Für sein jahrelanges Engagement im Kirchenwesen hat Harry Neß aus Laatzen heute die Niedersächsische Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten aus den Händen des Ersten Regionsrats Jens ...
[mehr]
23.01.2025

Jürgen Gansäuer zum Ehrenbürger der Stadt Laatzen ernannt

Höchste Auszeichnung beim Neujahrsempfang verliehen
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Laatzen am 19. Januar 2025 ehrte Bürgermeister Kai Eggert den langjährigen Kommunalpolitiker Jürgen Gansäuer und Niedersächsischen Landtagspräsidenten a.D. mit der ...
[mehr]
19.01.2025

Bürgermeister Kai Eggert richtet Neujahrsempfang aus

Ehrenbürgerrechte verliehen, Couragepreis vergeben und Auszubildende ausgezeichnet
Mit einem besonderen Festakt eröffnete Bürgermeister Kai Eggert das neue Jahr in Laatzen. Über 330 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Stadtgesellschaft kamen im Forum der Albert-Einstein-Schule zusammen, um beim Neujahrsempfang ...
[mehr]
19.01.2025

Laatzener Couragepreis auf Neujahrsempfang verliehen

Zwei ehemalige Schüler der AES erhalten Preis für Lebensrettung
Im Rahmen des Neujahrsempfangs am Sonntag, den 19. Januar 2025, überreichte Laatzens Bürgermeister Kai Eggert gemeinsam mit Roland Einbrodt, Leiter des Polizeikommissariats Laatzen den Couragepreis 2024. Preisträger sind Josephine ...
[mehr]
19.01.2025

Neujahrsempfang der Stadt 2025

Teilnahme auch online möglich
Eine Teilnahme am diesjährigen Neujahrsempfang am 19. Januar 2025 um 11:30 Uhr ist auch digital möglich. Wir übertragen die Veranstaltung via Zoom-Meeting über folgenden Link ...
[mehr]
17.01.2025

Bundestagswahl 2025

Wahlbenachrichtigungskarten werden bis 2. Februar versandt
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wahlberechtigte Personen erhalten bis spätestens 2. Februar 2025 die Wahlbenachrichtigungskarten. Die Briefwahlunterlagen können frühestens ab dem 6. Februar 2025 ...
[mehr]
16.01.2025

Winterdienst im Stadtgebiet Laatzen

Verpflichtung für Anliegerinnen und Anlieger
Für den Winterdienst auf Gehwegen sind im Stadtgebiet die Eigentümerinnen und Eigentümer der anliegenden Grundstücke verantwortlich. Wird in einer Straße keine maschinelle Straßenreinigung durchgeführt, sind die ...
[mehr]
10.01.2025

Weihnachtsgruß des Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger,  ein bewegtes Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen von Herzen für Ihr Engagement, Ihre Ideen und Ihr Vertrauen zu danken. Gemeinsam haben wir ...
[mehr]
23.12.2024

 

Links

RSS-Feed Pressemitteilungen der Stadt Laatzen